Online-mediation

Flexibilität einer Online-Mediation

Manchmal scheitert eine Lösung daran, dass sich die Parteien wegen räumlicher Distanz, Zeitmangel oder gesundheitlicher Einschränkungen nicht treffen können. Eine Mediation vor Ort ist nicht immer möglich und das Risiko ungelöster Konflikte wächst.

Die Online-Mediation bietet Ihnen eine flexible Lösung. Unabhängig von Ort oder Zeitplan können alle Beteiligten bequem teilnehmen. Besonders für Menschen mit Einschränkungen oder engem Zeitplan ist dies eine barrierefreie Alternative.

Was gilt es bei einer Mediation im virtuellen Raum zu beachten?

In der Online-Mediation ist es besonders wichtig, dass alle Beteiligten in einer vertrauensvollen und offenen Atmosphäre miteinander kommunizieren. Auch ohne persönlichen Kontakt sorge ich dafür, dass Sie sich in einem geschützten virtuellen Raum sicher fühlen. Vertraulichkeit steht dabei an erster Stelle: Es wird nichts aufgezeichnet, und der Online-Raum ist gegen unbefugten Zugriff umfassend gesichert.

Damit die Mediation reibungslos verläuft, sollten Sie für eine ungestörte Umgebung sorgen, in der Sie konzentriert teilnehmen können. Eine stabile Internetverbindung und funktionierende Technik (Laptop oder Tablet, Webcam, Mikrofon) sind ebenfalls wichtig, damit keine unnötigen Unterbrechungen entstehen. Halten Sie für die Sitzungen am besten Kopfhörer bereit, um die Vertraulichkeit zu wahren und eine klare Kommunikation zu gewährleisten.

Lassen Sie uns in einem telefonischen Vorgespräch klären, ob die Online-Mediation für Ihre Situation geeignet ist.